Now that’s what I call Eurovision! Vol. 1
Category : Artikel 2013
leer
Ha! Es ist erst Dezember und schon läuft die Eurovision zur Höchstform auf. Zumindest was das Gemenge an Gerüchten, Disqualifikation und Skandalen betrifft. Während Fans die erst heute bekannt gegebenen deutschen Vorentscheidungsteilnehmer nach möglichen Schwachstellen (wie z.B. einem vor dem Stichtag 01.09.2012 liegenden Veröffentlichungstermin) unter die Lupe nehmen, haben die Schweizer mit ihrem gerade mal vorgestern ausgewählten Beitrag „You and me“ der Band „Heilsarmee“ schon ganz andere Sorgen. Ungewöhnlich früh schaltete sich die EBU ein, wie eine offizielle Stellungsnahme des SRF (Schweizer Fernsehen und Radio) verlautbart:
Der Song ‘You and Me’ entspricht dem Reglement der EBU. Trotzdem ist es klar, dass aus Sicht der EBU ein Auftritt in Malmö nur möglich sein wird, wenn die Band nicht in der offiziellen Uniform der Heilsarmee auftritt. Ausserdem darf der Song nicht unter dem Namen ‘Heilsarmee’ eingereicht werden. Die EBU-Reference Group wird im Januar überprüfen, ob diese Änderungen entsprechend umgesetzt wurden. Sven Sarbach, Bereichsleiter Show und Events: „Wir sind froh, dass der Song ‘You and Me’, den die Zuschauerinnen und Zuschauer am letzten Samstag mit grosser Mehrheit gewählt haben, von der EBU grundsätzlich als reglementskonform akzeptiert wird“. Die Heilsarmee will morgen entscheiden, ob sie unter diesen Umständen an der Teilnahme am Eurovision Song Contest 2013 in Malmö festhält.
Und mit dem alljährlich wiederkehrenden weißrussischen Ritual um bereits nominierte, dann aber doch zurückgezogene Interpreten / Beiträge und dem ebenfalls für diesen Monat zu erwartenden regelmäßigen ukrainischen Drama sind wir endlich in der Saison 2013 angekommen. Long live Eurovision!
Update: Die Band „Formerly known as Heilsarmee“ hat zwischenzeitlich bekannt gegeben, dass sie zusammen mit SRF eine kreative Lösung suche, um einen Auftritt in Malmö dennoch zu realisieren.