Das Logo 2014 mit Sofort-Aktiv-Formel
Category : Artikel 2014
LEER
Stolz haben die Dänen gestern offiziell ihr Logo für den Eurovision Song Contest 2014 präsentiert. Leider sind die Kreativen der verantwortlichen Werbeagentur ganz offensichtlich im Weihnachtsstress mal eben mit einem anderen Auftrag durcheinander gekommen, denn die nun vorliegenden Muster erinnern eher an eine Kampagne für Spülmaschinentabs denn an einen Musikwettbewerb. Aber mit der entsprechenden Prosa kriegt Pernille Gaardbo, Executive Producer der Veranstaltung, das auch schon wieder gerade gebogen:
Der Eurovisionsdiamant symbolisiert, was uns der Wettbewerb bedeutet. Ein Kern, der gleichermaßen funkelnd und stark ist. Der Diamant hat viele verschiedene Seiten und stellt die Diversität und Fülle dar, die auf der Bühne des Eurovision Song Contest präsentiert werden wird. Die Rohheit der B & W Arena wird mit einer glitzernden Show kombiniert und in der Mitte der Bühne steht der Diamant als einigende Kraft.
Doch damit nicht genug. Auch an anderer Stelle überraschen unsere nördlichen Nachbarn mit einer gewissen Ideenlosigkeit, denn ihnen fällt partout niemand ein, der oder die den Interval Act im Mai nächsten Jahres bestreiten könnte. Immerhin machen sie aus der Not eine Tugend und rufen rubbeldiekatz eine Initiative ins Leben, die sich #MyEurovisionIdea schimpft. Wer also schon immer mal die eigenen Zaubertricks oder Tanzeinlagen einer größeren Öffentlichkeit präsentieren wollte, sollte sich schnell in Kopenhagen melden. Und wer dachte, nach den peinlichen Einfällen der Schweden könne es nur aufwärts gehen, der irrt: In dieser Saison scheint alles möglich! Nun gut, ich nehme derweil einen großen Schluck aus dem eurovisionären Kaffeebecher…
Grafik: EBU / DR