Softengine für Finnland
Category : Artikel 2014
2011 haben die Finnen ihr traditionelles „Euroviisut“ über Bord geschmissen das „Uuden Musiikin Kilpailu“, kurz UMK, ins Leben gerufen, um alternde Schlagerstars und Tangotanzende Diven ein für alle Mal los zu werden. Das Format richtete sich fortan ausschließlich an junge Musiker, erwartet wurden neue Impulse für die finnische Musikszene. Rein qualitativ hat das auch in diesem Jahr funktioniert, denn die ersten Drei des Finales beschritten durchaus neue Eurovisionspfade. Sieger wurde die junge Band Softengine, deren Song „Something better“ ein wenig an die Neunziger-Ikonen Fury in the Slaughterhouse erinnert und dem ganz gute Chance in Kopenhagen eingeräumt werden. Problematisch ist jedoch der massive Zuschauerverlust, den das Festival zu verzeichnen hat. Innerhalb weniger Jahre halbierte sich die Quote, so dass die finnischen TV-Macher an eine Rückkehr zum Altbewährten denken und wir uns schon einmal mit einer erneuten Teilnahme von Katri Helena in 2015 anfreunden sollten.