Conchita – das Buch

Conchita – das Buch

conchita backstage“Conchita Wurst bewegt unsere Welt. Sie irritiert, sie fasziniert, nutzt die größte Bühne der Welt – den Eurovision Song Contest – für ihre Botschaft von Freiheit, Respekt und Akzeptanz. Der junge Österreicher Tom Neuwirth hat sie als seine öffentliche Persönlichkeit erschaffen und ist mit dem Sieg in Kopenhagen auf dem Höhepunkt seiner bisherigen Karriere angelangt. Was musste hinter den Kulissen geschehen, um diesen Bühnenerfolg zu ermöglichen? Wer sind die Menschen, die Conchita miterschaffen haben? Was treibt sie an? Wie haben sie zusammengefunden? Viele dieser Wegbegleiter werden im Schatten des Conchita-Hypes leicht übersehen. „Conchita Wurst – backstage“ gibt einigen von ihnen eine Stimme und erzählt ihre Geschichten und die Geschichte des gemeinsamen Erfolgs.”
So weit der Pressetext eines Buches, dessen Autoren Mario R. Lackner und Irving Wolther der Diva des Jahres 2014 – Conchita Wurst – huldigen. Der Frau, der ob ihrer Pointiertheit innerhalb kürzester Zeit nicht nur eine stetig wachsende homosexuelle Anhängerschaft, sondern auch Cher, Jean Paul Gaultier und Elton John an den Lippen hängen, widmen die beiden Jungs in mühevoller Kleinarbeit eine Menge Zeilen, die die tiefere Bedeutung der österreichischen Kunstfigur für Gesellschaft, Politik und Spiritualität darlegen sollen. Erscheinen wird das Oevre am 16. September und interessant ist es nach Aussage der Autoren schon allein deswegen, weil es sich nicht um die herkömmliche 08-15-Star-Biografie handelt, die nach dem Gewinn beim Song Contest schnell auf den Markt geworfen wird. Und wer nicht gar so viel lesen mag, dem sei zum Einstieg folgender Post des wunderbaren Fräulein Sichtermann ans Herz gelegt.
Foto: Edition Innsalz

Log out of this account

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.