Montenegro hat gewählt

Montenegro hat gewählt

Knez, mit vollem Namen Nenad Knežević, wurde soeben vom Staatssender RTCG als montenegrinischer Vertreter für den 60. Eurovision Song Contest 2015 in Wien bestätigt. Seit über 20 Jahren ist der in Belgrad lebende Mittvierziger im Geschäft, durch seine Teilnahme an verschiedenen nationalen Wettbewerben gilt er als Festivalerfahrener Profi. Zwar hat der nun zu späten eurovisionären Ehren gekommene Knez im Verlauf seiner Karriere nachweislich gehörig Haare gelassen und im Rahmen einer Imageoptimierung seinen schrecklich uncoolen Neunziger-Pferdeschwanz abgeschnippelt, doch bis heute gilt der Has-Been Barde als gern gesehener Gast in den angesagtesten Unterhaltungsshows des Balkans. Musikalisch zwischen Schlager, Pop und Turbofolk angesiedelt, dürfte er daher auch mit seinem (noch nicht veröffentlichten) ESC-Beitrag in Wien halbwegs überzeugen, denn seine Melodien gehen direkt ins Ohr, ein wenig ins Bein und tun keinem weh. Wirklich neu ist das Ganze natürlich nicht, aber das Land der schwarzen Berge mag wohl seit dem Finaleinzug von Sergej Ćetković in Kopenhagen nicht mehr großartig herumexperimentieren. Schade.


Log out of this account

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.