Anstoß
Category : Artikel 2017
Huch! Während die treuen Lokalradios im Lande unverdrossen ihren heimlichen ESC-Sieger 2016 Frans rauf und runter dudeln, schrauben fleißige ESC-Funktionäre derweil hinter den Kulissen bereits an der nächsten Song-Contest-Ausgabe, die bekanntermaßen im Mai kommenden Jahres in Kiew ausgetragen werden soll.
Die Streber unter ihnen kommen in dieser jungen Saison aus Zypern und den Niederlanden. Hat man sich dort doch bereits voller Stolz entschieden, wer in knapp sieben Monaten die Landesfahnen in der Ukraine vertritt! Andere vom Glück weniger begünstigte Fernsehredaktionen wiederum – wie beispielsweise die deutsche – werkeln emsig an Erfolg versprechenden Vorentscheidungskonzepten. Lediglich ganz wenige – so die Dauergäste vom fünften Kontinent – sind noch nicht aus ihrem eurovisionären Dornröschenschlaf erwacht.
Während die Tage also wieder dunkler und kürzer werden, darf die zuletzt von pathologischen Stimmungsschwankungen gebeutelte ESC-Seele frohlocken. Und selbst der jüngst ebenfalls schwächelnde Haus-und-Hof-Blogger bastelt plötzlich putzmunter an einem verheißungsvollen ersten Überblick für die kommenden Wochen.
Übrigens: Wer sich, gerade mal der PED entronnen, sogleich dem Wertungswahnsinn hingeben möchte, kann dieses kurzerhand beim OGAE Video Contest tun, der von fürsorglichen Fanbeauftragten aus Deutschland organisiert wird. Bis zum 31. Oktober dürfen dort mehr oder minder gelungene Musikclips aus allen Herren – und selbstverständlich auch Damen – Ländern durch die Voting-Mangel genommen werden.
Mögen die Spiele beginnen!
Update: Jon Ola Sand höchstpersönlich hat heute die Starterliste 2017 bestätigt. Erneut nehmen 43 Länder teil, selbst die verschlafenen Australier sind aus süßen Träumen aufgewacht und schmieden nun Reisepläne für Kiew.