Bodenständige Niederländer
Category : Artikel 2016
Douwe Bob | Slow down
[button style=“enigma_btn_blue“ size=“enigma_btn_small“ btn_disable=“0″ target=“blank“ url=“https://www.youtube.com/watch?v=vytgHD2pqyk“ ]Video[/button] [button style=“enigma_btn_blue“ size=“enigma_btn_small“ btn_disable=“0″ target=“blank“ url=“https://www.facebook.com/DouweBob/“ ]Web[/button]
Es scheint, als wollten unsere niederländischen Nachbarn nach dem hochnotpeinlichen Trijntje-Whyhyhyhyhyhy-Ausrutscher des Vorjahres zurück in die von den Common Linnets vorgegebene Country-Blues-Erfolgsspur. Douwe Bob, schon früh ein musikalisches Wunderkind mit einem berühmten Vater, ist der erste männliche Solointerpret des Landes seit 1992. Sein selbst geschriebener Song, den manche ESC-Enthusiasten überschwänglich gar schon mit einem Stück aus der Lennon/McCartney-Feder vergleichen, knüpft nahezu nahtlos an „Birds“ (2013) oder „Calm after the Storm“ (2014) an. Schaut man sich die nationalen Hitparadenplatzierungen an, hält sich die Vorfreude der Holländer dennoch in Grenzen.
Von den Wettbüros bislang ebenfalls übersehen, gilt es wohl die Stockholmer Probenwoche abzuwarten, um eine fundierte Einschätzung des Titels vornehmen zu können. Vielleicht überrascht der bodenständige, angenehm zurückgenommene Herr Bob unter all dem Plastikpop des Jahrgangs, vielleicht aber geht er hoffnungslos unter. Erhobenen Hauptes.
Bestes Mal (u.a.): Teach In| Ding-A-Dong
Letztes Mal: Trijntje Oosterhuis | Walk along