Belarus backt Käsekuchen…

Belarus backt Käsekuchen…

…und schickt uns was zu naschen! Halbwegs überaschend gewann der Sänger TEO das gestrige Eurofest, die weißrussische Vorentscheidung. Möglich machten das nicht etwa zugedröhnte Televoter, sondern eindeutige Juryentscheide! Wovon sein Song „Cheesecake“ nun eigentlich handelt? Niemand weiß es genau – wahrscheinlich nicht einmal der Sänger selbst – denn traditionell nutzen die Osteuropäer die englische Sprache als eine Art Geheimcode für versteckte Botschaften. Eine wurde nun als „I’m using Google Maps to escape“ dechiffriert. Ob TEO damit bei Lukaschenko der EBU durchkommt, wird sich aber noch zeigen. Valentina Monetta, die vor zwei Jahren ihre Vorliebe für ein soziales Netzwerk offenbarte, kann jedenfalls vom Ärger bei der Nennung von Markennamen ein Lied singen. Die eigentliche Sensation des Abends ist jedoch die Äußerung des Sängers, dass er den gewählten Beitrag nicht gegen ein anderes Lied austauschen möchte. Das wäre ein Tabubruch sondergleichen, denn bislang begann in Minsk die eigentliche Auswahl immer erst nach dem Eurofest.

PS: …und natürlich ist es auch in diesem Jahr so. Aber zu einem richtigen Fest gehört halt am nächsten Tag immer auch ein fetter Kater, daher haben einige Teilnehmer Beschwerde beim Staatspräsidenten höchstpersönlich eingelegt. Wer mehr dazu lesen möchte, dem empfehle ich den amüsanten und ausführlichen Artikel über das Käsekuchenkomplott im von mir geschätzen Blog „aufrechtgehn.de“.


Heute feiern wir ein Eurofest!

Endlich! Heute Abend findet das campe weißrussische EUROFEST statt! Die Vorentscheidung ist bekannt dafür, dass sie alljährlich Siegertitel hervorbringt, die wenige Tage später wieder zurückgezogen werden. Sehen kann man den Spaß ab 20 Uhr hier:

Und als ob sie nicht mehr ganz bei Sinnen wären, kündigen die gleichen Belarussen, die vor kurzem noch eine Petition gegen Conchita Wurst auf den Weg bringen wollten, ihr Fest ganz hip und queer wiefolgt an: