Die Eurovision feiert ihre Greatest Hits
Category : Artikel 2015
Mit viel Diggi-loo und Shalala wird die EBU-Jubiläumsshow anlässlich des 60. Geburtstags des Eurovision Song Contests am 31. März im Apollo Hammersmith in London über die Bühne gehen. In einer Art Retrovision werden verdiente Veteranen wie beispielsweise Lordi, die schwedischen Herreys, selbstverständlich Everybody’s Darling Conchita und sogar unsere Pizzaliebhaberin Nicole auf der Bühne stehen und an die großen Momente des Songfestivals erinnern. Derweil gibt sich der ursprünglich als Veranstalter vorgesehene und nun von der BBC abgehängte NDR recht schnippisch. Sein Haus- und Hofkommentator Jan Feddersen ätzt, das Konzept sei verstaubte Nostalgie und locke niemanden hinterm Ofen hervor.
Ja, natürlich ist das voll retro, aber der eurovisionaer, der sich für seinen Lieblingsschlagerwettbewerb grundsätzlich gerne ein wenig Modernität wünschte, wundert sich dann doch über diese typisch deutsche Überheblichkeit. Wann, wenn nicht bei einem Jubiläum, schaut man ein wenig wehleidig in die Vergangenheit und erinnert sich an die schönen Momente? Zumal die Briten, die Graham Norton und Petra Mede als Gastgeber verpflichtet haben, der Show mit dem ihnen eigenen Humor vermutlich schon den passenden Stempel voller Selbstironie aufdrücken werden.
Zwanzig Länder haben bislang zugesagt, die Veranstaltung irgendwann im Frühling im Vorfeld der diesjährigen Wiener Contestausgabe auszustrahlen. Der NDR spielt unterdessen die Leberwurst und überlegt noch. Tse…