This is Stockholm calling

This is Stockholm calling

Bevor die Gemeinde in Kürze alle Augen und Ohren auf Stockholm 2016 richtet, hat der eurovisionaer mal ganz nostalgisch den Fundus durchwühlt und voller Freude die Remixes des Jahres 2000 hervorgekramt. Schon damals war Schwedens Hauptstadt Gastgeber für den allmählich größer werdenden ESC-Tross. Und der verantwortliche Sender SVT nahm die Sache ernst, denn er entstaubte den Wettbewerb gewaltig vom Schmodder der keltischen Ära. Aus der Rückschau betrachtet gilt das Milleniumsjahr folgerichtig als ein Wendepunkt in der langen Contestgeschichte, erlaubte es doch erstmals kreischende Fans, Flaggen jedweder Größe, kommerzielle Siegertitel und nahezu enthemmte Moderatoren.

Remixe allerdings waren zu jener Zeit noch nicht so angesagt. Ein Grund, warum die 2000er Ausgabe etwas kürzer, vorentscheidungslastiger und an manchen Stellen vielleicht auch peinlicher ausfällt, als es der geneigte Hörer bislang gewohnt war. Nachdem sich also der eurovisionaer stoisch von 2015 bis in jenes Jahr zurück gearbeitet hat, ist nun Schluss mit dem retrovisionären Gemixe. Eine Edition 1999 wird es nicht geben. Wohl aber werden demnächst brav an dieser Stelle – sozusagen als letzter Teil der Fleißarbeit – die fehlenden Tracks Byte für Byte hochgeladen. Versprochen. Und danach schauen wir nur noch nach vorne.

Eurovision Song Contest 2000 Remixed

01 Johan Söderberg – Europe was covered with Ice (Interval Remix)
02 Olsen Bros. – Fly on the wings of love (Spacetravellers building a Kraftwerk Mix)
03 Alsou – Solo (Club mix)
04 Erotic – Queen of Light (Plastic Age Remix)*
05 Nicki French – Don’t play that song again (UK Club Mix)
06 Brainstorm – My Star (Club Mix)
07 Ping Pong – Sameach (Kibbuz Dance Remix)
08 Fancy – We can move a Mountain (extended Dance Version)*
09 Hanna – Anropar Försvunnen (Hallo Hallo Remix)*
10 Olsen Bros. – Fly on the wings of love (TA2’s Extended mix)
11 Ines – Once in a lifetime (Paradise 9 Remix)
12 Anna Eriksson – Oot voimani Mun (Second Chance Remix)*
13 Knorkator – Ick Wer Zun Schwein (Anti-Schwarten-Micks)*

* Vorentscheidungsbeitrag