Tricksende Slowenen
Category : Artikel 2016
ManuElla | Blue and red
[button style=“enigma_btn_blue“ size=“enigma_btn_small“ btn_disable=“0″ target=“blank“ url=“https://www.youtube.com/watch?v=XRzASa4mDzY“ ]Video[/button] [button style=“enigma_btn_blue“ size=“enigma_btn_small“ btn_disable=“0″ target=“blank“ url=“https://www.facebook.com/Sanja-Vu%C4%8Di%C4%87-452005081666399/“ ]Web[/button]
Nashville ist neuerdings ein Vorort von Ljubljana, setzen die Slowenen doch in diesem Jahr auf (zugegebenermaßen europäisierte) Countrymucke. Die 27-jährige ManuElla, Castingerfahren und mehr als glückliche Gewinnerin der nationalen Vorauswahl EMA, entschied sich für dieses in Eurovisionskreisen eher unpopuläre amerikanische Musikgenre. Dementsprechend chancenlos sehen sie die ESC-Auguren, wohl auch, weil die Arme ihren Beitrag vor heimischer Kulisse mit einem peinlichen Kinzer-Trickkleidwechsel garnierte. Was jedoch 1978 bei Ireen Sheer noch für ein anerkennendes Ooh und Aah sorgte, haut heutzutage keinen Fan mehr vom Plüschsofa. Noch schlimmer: die Verwendung solch antiquierter Showelemente (man denke nur an das moldawische Haarteil vor zwei Jahren in Kopenhagen) gilt mittlerweile als anrüchig, implizieren sie doch immer, dass selbst die Künstlerin weiß, wie schauderhaft ihr Lied eigentlich ist.
Schade, denn der eurovisionaer liebt den unaufgeregten slowenischen Beitrag zwar nicht so sehr wie zuletzt die Balkankönigin Maraaya, mag ihn aber und hofft, dass findige Stylingberater das Performancedefizit von Fräulein Brečko bis Stockholm noch in den Griff kriegen werden.
Bestes Mal: Nusa Derenda | Energy
Letztes Mal: Maraaya | Here for you