Wurst oder Wiener Schnitzel?

Wurst oder Wiener Schnitzel?

Treffen EBU ORF - FOTO ORF Milenko Badzic
leer

So schnell kann’s gehen: Kaum ist Conchita phoenixgleich der Asche entstiegen, ist schon wieder alles vorbei und die ersten Fans plagt die leidvolle PED.  Immerhin – in dieser Woche  trafen sich in Wien bereits EBU-Vertrteter und die TV-Gewaltigen des österreichischen Rundfunks zum lockeren Plausch mit Gruppenfoto, um die Eckdaten des  60. Eurovision Song Contest 2015 zu besprechen. Nach dem ESC ist halt vor dem ESC! Laut ORF soll die Entscheidung über den Austragungsort in ca. zwei Monaten fallen, der aber – so will es die EBU – nicht unter freiem Himmel sein darf, folglich wäre wohl jeder andere Ort als Wien eine fette Überraschung. Derweil ist auch Frau Wurst fleißig: Während alle Welt sich in der eignen Toleranz suhlt, gibt sie in „fluent English“ der BBC Interviews, lässt sich von 10.000 begeisterten Anhängern auf dem Wiener Ballhausplatz feiern und werkelt insgeheim sicherlich schon an ihrem nächsten Traum, der Moderation des in 12 Monaten anstehenden Schlagerfestivals.

Bevor also am 16. Mai kommenden Jahres eine neue Wurst gekürt wird, tut sich derzeit in den kontinentalen Charts Erstaunliches. Besser als erwartet schlägt sich „The Queen of Europe“ in den Hitparaden, schließlich bedient „Rise like a Phoenix“ nicht gerade dortige kommerzielle Erfolgsmuster. Noch begnadeter schneiden die niederländischen Common Linnets ab, die zumindest in der ersten Verkaufswoche nach dem Wettbewerb in nahezu jedem Winkel der alten Welt Spitzenpositionen einnehmen. Und auch wenn diese in der Folgewoche wahrscheinlich kaum zu halten sind, so wundert sich die Musikwelt dennoch über das große Interesse an den diesjährigen Beiträgen, das beispielsweise – dem schnellen Download sei Dank – zu insgesamt 12 Neunotierungen im ehrwürdigen United Kingdom bzw. 13 in den deutschen Top-100 führte. Respekt!

Foto: EBU / ORF / Milenk Badzic
Calm after the Storm 9 3 1 1 4 3 5 4 2 6 1
Rise like a Phoenix 17 5 2 3 9 2 17 10 6 2 8